• Links
    • Grüne Partei
    • Bundestagsfraktion
    • Grüne Brandenburg
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Grüne Jugend Brandenb.
    • Annalena Baerbock, MdB
    • Ska Keller, MdEP
    • Isabell Hiekel, MdL
    • Ricarda Budke, MdL
    • Grüne Kommunalos GBK
    • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

KREISVERBAND COTTBUS

Menü
  • Home
  • Partei
    • Vorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Grüne Jugend
    • Grüne Kapelle
  • Fraktion
    • Kontakt
    • Sachkundige
    • Presse
    • Anfragen STVV
    • Anträge STVV
  • Presse
  • Termine
  • Mitmachen und Spenden
  • Service
    • Glossar
    • Programme
    • Satzung des Kreisverbands
  • Kreisverband Cottbus
  • Presse

Cottbus ist bunt! - Sternmarsch und Kundgebung…

13.02.20 - Am 15. Februar 2020 jährt sich das schreckliche Bombardement unserer Heimatstadt als Folge des verbrecherischen 2. Weltkrieges zum 75. Mal. Auch in diesem Jahr beteiligen wir Bündnisgrünen uns an den vom Cottbuser Aufbruch initiierten Aktionen in unserer Stadt, um der Opfer des…

Kreisverband

Mehr

Verkehrspolitischen Stillstand beenden!

23.01.20 - Cottbuser Bündnisgrüne unterstützen Entwurf des Mobilitätskonzeptes für die Altstadt Nach Jahren des verkehrspolitischen Stillstandes bei der Lösung der Mobilitätsprobleme in der Cottbuser Altstadt hat die Verwaltung nun ein Konzept auf den Weg gebracht, das die Lebensqualität…

Mehr

Positives Klima statt Polarisierung und Gewalt

27.11.19 - Stellungnahme der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Erklärung der Cottbuser Stadtverordneten vom 27.11.2019 Für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Cottbuser Stadtverordnetenversammlung ist die Umsetzung des Kohlekompromisses und die Unterstützung des damit verbundenen…

Mehr

Positives Klima statt Polarisierung und Gewalt

27.11.19 - Stellungnahme der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Erklärung der Cottbuser Stadtverordneten Für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Cottbuser Stadtverordnetenversammlung ist die Umsetzung des Kohlekompromisses und die Unterstützung des damit verbundenen Strukturwandels…

Pressemitteilung | Stadtfraktion

Mehr

Buchvorstellung: „Die Übernahme – Wie…

12.07.19 - Buchvorstellung und Diskussion mit Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution wächst das Bedürfnis, sich mit dem weitreichenden Umbruch – den politischen Weichenstellungen, deren Folgen und nicht zuletzt den persönlichen Erfahrungen damit –…

Kreisverband

Mehr

Bündnisgrünen gestalten die Cottbuser…

24.05.19 - Wir Cottbuser Bündnisgrünen gestalten die Cottbuser Kommunalpolitik aktiv mit und tragen konstruktiv zur Lösung der drängenden Probleme in unserer Heimatstadt bei. Wir stehen für die demokratische, gleichberechtigte und aktive Teilhabe aller Bürger*innen sowie für eine moderne,…

Stadtfraktion

Mehr

Wieder neue Stolpersteine verlegt!

12.05.19 - Seit September 2006 erinnern in Cottbus dank der Spendenbereitschaft und Unterstützung vieler Bürger*innen, Schulen, Vereine, Institutionen und Unternehmen Stolpersteine an die Opfer des Naziregimes in unserer Stadt. Am Samstag, dem 11. Mai 2019, kamen sieben neue Steine hinzu.…

Mehr

Artenvielfalt retten - Zukunft sichern

07.05.19 - Brandenburger Volksinitiative der Naturschutzverbände Eine Studie hat ermittelt, dass in den letzten 25 Jahren die Masse der Flug-Insekten um 75 Prozent abgenommen hat. Ähnlich betroffen sind Vögel und Amphibien. Damit das Artensterben gestoppt wird, haben die Brandenburger…

Mehr

Ein Wünschebaum für Cottbus

26.04.19 - Unter diesem Motto haben wir am Donnerstag, dem 25. April 2019, auf dem Altmarkt unseren Kommunalwahlkampf eröffnet. Wir haben mit Cottbuserinnen und Cottbusern über die Zukunft unserer Stadt gesprochen und erfahren, was sie sich konkret wünschen. Diese Wünsche wurden auf bunte…

Mehr

Flieg, Biene, flieg! – Cottbus wird pestizidfrei…

27.03.19 - Wir wollen, dass es in unseren Grünbereichen wieder wimmelt und summt. – Das steht nicht nur in unserem Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2019, sondern ist uns seit langem ein wichtiges Anliegen. Deshalb freuen wir uns, dass zwei Anträge unserer Fraktion in der…

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • >>