Menü
Bei einer Gesprächsrunde zu den Folgen des Angriffskrieges auf die Ukraine am Freitagabend im „Grünen Laden Cottbus“ tauschten sich die Lausitzer Bündnisgrünen mit dem Europaabgeordneten Sergey Lagodinsky (Bündnis 90/Die Grünen), der aktuell in Cottbus lebenden Ukrainerin Iryna…
Gratulation vom bündnisgrünen Kreisverband Cottbus an Tobias Schick (SPD) zur Wahl zum neuen Oberbürgermeister. Der SPD-Kandidat Tobias Schick konnte mit 68,6 % der Stimmen die Stichwahl zum Oberbürgermeister der Stadt Cottbus/Chósebuz vom 09.10.2022 für sich entscheiden. Die…
Im Jahr 2007 wurde der 15. September von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der Demokratie erklärt. Das Ziel des Tages sind die Förderung und Verteidigung der Grundsätze der Demokratie. Anlässlich des Gedenktages warnen die Cottbuser…
Die Bündnisgrünen Kreisverbände Cottbus und Spree-Neiße gratulieren Tobias Schick (SPD) zum Einzug als Favorit in die Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl in Cottbus. „Die Wahl am Sonntag zeigt, dass die demokratischen Kräfte in der Lausitzmetropole in der klaren Mehrheit sind.…
Anlässlich der Oberbürgermeisterwahl am 11. September 2022 hat eine kleine Gruppe diese Flyeraktion gestartet. Mit breiter Unterstützung durch folgende Organisationen werden die Flyer "Wählen ist wie Zähne putzen: wenn Du es nicht machst, wird's braun." in Cottbus verteilt. …
Bündnisgrüne aus den drei deutschen Kohleregionen und Akteure von Lausitzer Initiativen tauschten sich am Freitag am Cottbuser Ostsee über die Wasserkrise und den Kohleausstieg 2030 aus. Gemeinsam mit den beiden Bundestagsabgeordneten und Mitgliedern im Ausschuss für…
"CO2-Neutralität In Cottbus - konsequent und sozialverträglich" - war das zukunftsorientierte Motto der Fraktionsklausur unserer Stadtfraktion zur Legislatur-Halbzeit am letzten Wochenende im Stadthaus. Wie wollen wir in Cottbus planen und bauen, wie gelingt es uns, das…
Der Kreisverband Cottbus von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt sich hinter die bündnisgrüne Stadtverordnete Barbara Domke, die am 04. November zur Unterlassung von Behauptungen und damit verbunden zur Übernahme der Anwalts- und Gerichtskosten in Höhe von über €2000 verurteilt wurde.…
Die Mitgliederversammlung des bündnisgrünen Kreisverbands Cottbus hat am 21. Oktober 2021 einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzende sind weiterhin Doris Tuchan und der neu berufene Stefan Binder, als Schatzmeisterin wurde Ilka Starrost wiedergewählt. Die vier Beisitzer*innen…
Mit Entsetzen und Empörung haben der Kreisverband und die Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Cottbus erfahren, dass Unbekannte in der Nacht zum 3. August 2020 erheblichen Sachschaden am Auto der bündnisgrünen Stadtverordneten Barbara Domke…
Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Lützerath und dem vorgezogenen Kohleausstieg im Rheinischen Revier.
Wir als Ampelregierung treten Krisen entschieden entgegen. Dabei behalten wir unsere Ziele einer klimaneutralen und gerechten Gesellschaft fest [...]
Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat, der Menschen mit Respekt begegnet, mehr [...]