BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

KREISVERBAND COTTBUS

Bündnisgrüne verurteilen mutmaßlichen Brandanschlag auf das Regenbogenkombinat Cottbus

21.10.25 –

Mit Entsetzen und Empörung reagiert der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Cottbus auf den mutmaßlichen Brandanschlag am 20. Oktober auf das Regenbogenkombinat Cottbus. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde im Innenhof der Einrichtung vorsätzlich Feuer gelegt. Das Regenbogenkombinat ist ein zentraler Mitorganisator der CSD-Aktionswochen und der bevorstehenden CSD-Demonstration in Cottbus.

Vor dem Hintergrund dieses Engagements liegt der Verdacht nahe, dass es sich um einen gezielten Angriff auf die Sichtbarkeit und Rechte queerer Menschen handelt. Andrea Lübcke, Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen: „Das Regenbogenkombinat ist ein sicherer Ort für queere Menschen und ein Symbol für Offenheit und Solidarität. Wer solche Orte angreift, greift die Freiheit jedes Einzelnen an. Unsere Antwort darauf ist klar: Wir lassen uns nicht einschüchtern, sondern stehen zusammen – für Vielfalt, Demokratie und Menschenrechte. Wir erwarten eine umfassende Aufklärung durch die Ermittlungsbehörden und ein klares Signal der Unterstützung von Seiten der Stadt und des Landes.

Daniel Scholz, Co-Vorsitzender des Kreisverbands, ergänzt: „Sollte sich der Verdacht bestätigen, ist dies ein Angriff auf die Grundwerte unseres demokratischen Zusammenlebens. Wir verurteilen Gewalt in jeglicher Form und fordern eine zügige und umfassende Aufklärung.

Auch Doris Tuchan, Vorsitzende des Kreisverbands, unterstreicht die Bedeutung politischer Bildung und gesellschaftlicher Aufklärung: „Initiativen wie das Regenbogenkombinat leisten einen unverzichtbaren Beitrag und verdienen unsere volle Unterstützung.

Kategorie

Kreisverband | Pressemitteilung

GRUENE.DE News

Neues