BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

KREISVERBAND COTTBUS

Wir erinnern an die Opfer von Krieg und Gewalt

15.02.21 –

Am 15. Februar gedenken wir in Cottbus der Opfer des Bombardements 1945. Es ist eine gute und wichtige Tradition in unserer Stadt, in diesem Zusammenhang auch auf die verheerenden Folgen von Nationalismus, Rassenwahn und Antisemitismus hinzuweisen. Wir werben statt dessen für Toleranz und Menschlichkeit. Cottbus ist bunt!

Da in diesem Jahr aufgrund der Pandemiesituation keine Veranstaltungen möglich sind, rufen wir mit dem Cottbuser Aufbruch alle Cottbuserinnen und Cottbuser dazu auf, mit ihren Fotografien an einer virtuellen Menschenkette teilzunehmen. Die dazu nötigen Informationen und Mittel finden Sie hier auf der Website des Cottbuser Aufbruchs.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]