15.02.21 –
Am 15. Februar gedenken wir in Cottbus der Opfer des Bombardements 1945. Es ist eine gute und wichtige Tradition in unserer Stadt, in diesem Zusammenhang auch auf die verheerenden Folgen von Nationalismus, Rassenwahn und Antisemitismus hinzuweisen. Wir werben statt dessen für Toleranz und Menschlichkeit. Cottbus ist bunt!
Da in diesem Jahr aufgrund der Pandemiesituation keine Veranstaltungen möglich sind, rufen wir mit dem Cottbuser Aufbruch alle Cottbuserinnen und Cottbuser dazu auf, mit ihren Fotografien an einer virtuellen Menschenkette teilzunehmen. Die dazu nötigen Informationen und Mittel finden Sie hier auf der Website des Cottbuser Aufbruchs.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]