15.02.21 –
Am 15. Februar gedenken wir in Cottbus der Opfer des Bombardements 1945. Es ist eine gute und wichtige Tradition in unserer Stadt, in diesem Zusammenhang auch auf die verheerenden Folgen von Nationalismus, Rassenwahn und Antisemitismus hinzuweisen. Wir werben statt dessen für Toleranz und Menschlichkeit. Cottbus ist bunt!
Da in diesem Jahr aufgrund der Pandemiesituation keine Veranstaltungen möglich sind, rufen wir mit dem Cottbuser Aufbruch alle Cottbuserinnen und Cottbuser dazu auf, mit ihren Fotografien an einer virtuellen Menschenkette teilzunehmen. Die dazu nötigen Informationen und Mittel finden Sie hier auf der Website des Cottbuser Aufbruchs.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]