Wir, die Bündnisgrünen Cottbus, engagieren uns aktiv in der Kommunalpolitik und tragen konstruktiv zur Lösung der drängenden Herausforderungen in unserer Heimatstadt bei. Unser Ziel ist es, eine demokratische, gleichberechtigte und aktive Teilhabe aller Bürger*innen zu fördern. Wir setzen uns für eine moderne und tolerante städtische Gemeinschaft ein, die die Potenziale von Ökologie und Naturerhalt klug für ihre Entwicklung nutzt.
Seit 1990 sind wir – zunächst als „Bündnis für Cottbus“ heute als "Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/SUB" – in der Stadtverordnetenversammlung von Cottbus vertreten. Unsere Stadtverordneten und der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Cottbus laden alle Bürger*innen ein, sich aktiv zu beteiligen. Wir suchen Menschen, die nicht nur kritisieren, sondern auch bereit sind, aktiv etwas für unsere Stadt zu bewegen.
Wenn du unsere Ziele und Konzepte teilst, wenn du mit uns diskutieren und arbeiten möchtest, und wenn du die bündnisgrüne Politik in Cottbus unterstützen willst, dann kontaktiere uns gerne über die angegebene Kontaktadresse.
Mehr Unter diesem Motto haben wir am Donnerstag, dem 25. April 2019, auf dem Altmarkt unseren Kommunalwahlkampf eröffnet. Wir haben mit Cottbuserinnen und Cottbusern über die Zukunft unserer Stadt gesprochen und erfahren, was sie sich konkret wünschen. Diese Wünsche wurden auf bunte Zettel geschrieben und an einen Wünschebaum, eine kleine Flatterulme, gehängt. "Ausbau von Radwegen…
Mehr Wir wollen, dass es in unseren Grünbereichen wieder wimmelt und summt. – Das steht nicht nur in unserem Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2019, sondern ist uns seit langem ein wichtiges Anliegen. Deshalb freuen wir uns, dass zwei Anträge unserer Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung erfolgreich waren und nun durch die Stadtverwaltung umgesetzt werden. Zum einen wird Cottbus…
Mehr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 16. Februar 2019 auf einer Mitgliederversammlung in Cottbus ihre Kandidat*innen für die bevorstehende Wahl zur Stadtverordnetenversammlung gewählt. Insgesamt treten in Cottbus 53 Personen für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf einer offenen Liste zur Kommunalwahl an, 23 davon sind Frauen. Folgende Personen belegen in den vier Wahlkreisen jeweils die…
Mehr Auch in diesem Jahr beteiligten wir Bündnisgrünen uns an den vom Cottbuser Aufbruch initiierten Aktionen in unserer Stadt, um der Opfer des zweiten Weltkrieges zu gedenken und für Toleranz und Demokratie einzutreten. Unter dem Motto "Cottbus ist bunt!" zogen Cottbuser*innen aus allen vier Himmelsrichtungen zum Stadthallenvorplatz, wo eine abschließende Kundgebung stattfand. …
Mehr Der Cottbuser Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geht mit einem erfahrenen, aber auch erweiterten Vorstand ins Superwahljahr 2019. Am 25. Januar 2019 wählte die Mitgliederversammlung erneut Petra Weißflog (Schulrätin) und Christoph Goltz (Jurist) als Vorsitzende. Ebenfalls wiedergewählt wurden Jörn Meyer (Geschäftsführer) als Schatzmeister und Gudrun…
Mehr Am 15. November folgte der Brandenburger Landtag einstimmig einem Antrag auf Initiative der bündnisgrünen Landtagsfraktion. Darin wird die Landesregierung aufgefordert, dafür einzutreten, dass kein weiterer Abbau und keine Auslagerung von Spezial- und Kernkompetenzen im Werk Cottbus stattfinden, sondern stattdessen eine Weiterentwicklung des Standortes erfolgen soll.…
Mehr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gehen in Cottbus erstmals mit zwei Direktkandidatinnen in den Landtagswahlkampf. Am 16. November 2018 wählten die Cottbuser Parteimitglieder Heide Schinowsky im Wahlkreis 43 und Barbara Domke im Wahlkreis 44 als Bewerberin um ein Direktmandat zur Landtagswahl 2019. Zuvor wurde der Entwurf des Landtagswahlprogramms diskutiert, das am 24./25. November…
2007 wurde der 15. September von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der Demokratie erklärt. Das Ziel des Tages sind die Förderung und [...]
Gemeinsam mit Greenpeace, dem ADFC und anderen Akteuren werben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik, die Fußgänger*innen und Radfahrer*innen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]