Wir, die Bündnisgrünen Cottbus, engagieren uns aktiv in der Kommunalpolitik und tragen konstruktiv zur Lösung der drängenden Herausforderungen in unserer Heimatstadt bei. Unser Ziel ist es, eine demokratische, gleichberechtigte und aktive Teilhabe aller Bürger*innen zu fördern. Wir setzen uns für eine moderne und tolerante städtische Gemeinschaft ein, die die Potenziale von Ökologie und Naturerhalt klug für ihre Entwicklung nutzt.
Seit 1990 sind wir – zunächst als „Bündnis für Cottbus“ heute als "Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/SUB" – in der Stadtverordnetenversammlung von Cottbus vertreten. Unsere Stadtverordneten und der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Cottbus laden alle Bürger*innen ein, sich aktiv zu beteiligen. Wir suchen Menschen, die nicht nur kritisieren, sondern auch bereit sind, aktiv etwas für unsere Stadt zu bewegen.
Wenn du unsere Ziele und Konzepte teilst, wenn du mit uns diskutieren und arbeiten möchtest, und wenn du die bündnisgrüne Politik in Cottbus unterstützen willst, dann kontaktiere uns gerne über die angegebene Kontaktadresse.
Mehr Seit September 2006 erinnern in Cottbus dank der Spendenbereitschaft und Unterstützung vieler Bürger*innen, Schulen, Vereine, Institutionen und Unternehmen Stolpersteine an die Opfer des Naziregimes in unserer Stadt. Am Samstag, dem 11. Mai 2019, kamen sieben neue Steine hinzu. Begleitet wurde die Verlegung wieder von vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Die neuen…
Mehr Brandenburger Volksinitiative der Naturschutzverbände Eine Studie hat ermittelt, dass in den letzten 25 Jahren die Masse der Flug-Insekten um 75 Prozent abgenommen hat. Ähnlich betroffen sind Vögel und Amphibien. Damit das Artensterben gestoppt wird, haben die Brandenburger Umwelt- und Naturschutzvereine NABU, BUND, Naturfreunde, Grüne Liga und die Aurelia Stiftung im April…
Mehr Unter diesem Motto haben wir am Donnerstag, dem 25. April 2019, auf dem Altmarkt unseren Kommunalwahlkampf eröffnet. Wir haben mit Cottbuserinnen und Cottbusern über die Zukunft unserer Stadt gesprochen und erfahren, was sie sich konkret wünschen. Diese Wünsche wurden auf bunte Zettel geschrieben und an einen Wünschebaum, eine kleine Flatterulme, gehängt. "Ausbau von Radwegen…
Mehr Wir wollen, dass es in unseren Grünbereichen wieder wimmelt und summt. – Das steht nicht nur in unserem Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2019, sondern ist uns seit langem ein wichtiges Anliegen. Deshalb freuen wir uns, dass zwei Anträge unserer Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung erfolgreich waren und nun durch die Stadtverwaltung umgesetzt werden. Zum einen wird Cottbus…
Mehr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 16. Februar 2019 auf einer Mitgliederversammlung in Cottbus ihre Kandidat*innen für die bevorstehende Wahl zur Stadtverordnetenversammlung gewählt. Insgesamt treten in Cottbus 53 Personen für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf einer offenen Liste zur Kommunalwahl an, 23 davon sind Frauen. Folgende Personen belegen in den vier Wahlkreisen jeweils die…
Mehr Auch in diesem Jahr beteiligten wir Bündnisgrünen uns an den vom Cottbuser Aufbruch initiierten Aktionen in unserer Stadt, um der Opfer des zweiten Weltkrieges zu gedenken und für Toleranz und Demokratie einzutreten. Unter dem Motto "Cottbus ist bunt!" zogen Cottbuser*innen aus allen vier Himmelsrichtungen zum Stadthallenvorplatz, wo eine abschließende Kundgebung stattfand. …
Mehr Der Cottbuser Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geht mit einem erfahrenen, aber auch erweiterten Vorstand ins Superwahljahr 2019. Am 25. Januar 2019 wählte die Mitgliederversammlung erneut Petra Weißflog (Schulrätin) und Christoph Goltz (Jurist) als Vorsitzende. Ebenfalls wiedergewählt wurden Jörn Meyer (Geschäftsführer) als Schatzmeister und Gudrun…
2007 wurde der 15. September von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der Demokratie erklärt. Das Ziel des Tages sind die Förderung und [...]
Gemeinsam mit Greenpeace, dem ADFC und anderen Akteuren werben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik, die Fußgänger*innen und Radfahrer*innen [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]