27.03.19 –
Wir wollen, dass es in unseren Grünbereichen wieder wimmelt und summt. – Das steht nicht nur in unserem Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2019, sondern ist uns seit langem ein wichtiges Anliegen. Deshalb freuen wir uns, dass zwei Anträge unserer Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung erfolgreich waren und nun durch die Stadtverwaltung umgesetzt werden. Zum einen wird Cottbus pestizidfreie Kommune und schließt sich damit der bundesweiten Initiative an, zu der bereits ca. 250 Städte und Gemeinden gehören. Zum anderen werden auf geeigneten öffentlichen kommunalen Flächen der Stadt Cottbus nun bienen- und insektenfreundliche Blühpflanzungen (Bienenweiden und Blühstreifen) angelegt und erst nach erfolgter Aussamung gemäht. Die Stadt Cottbus wird den Bürgerinnen und Bürgern durch Öffentlichkeitsarbeit den Nutzen von Bienenweiden erläutern.
Blüten besuchende Insekten sind für die Bestäubung der meisten Wild- und Kulturpflanzen notwendig. Insekten und Pflanzen haben in einem Jahrmillionen dauernden Prozess sich einander angepasst (Bestäubung, Befruchtung, Vermehrung) und sichern damit wesentlich unsere Ernährung (z.B. Obst und Honig). Laut Welternährungsorganisation sind weltweit rund zwei Drittel unserer Nahrungspflanzen auf Bestäuber wie Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Fliegen und Käfer angewiesen.
Die Agrarlandschaften veröden jedoch immer mehr. Siedlungsgebiete sind oft letzte Rückzugsorte für bedrohte Arten, die in der Agrarlandschaft keinen Lebensraum mehr finden. Die Stadt Cottbus übernimmt mit diesen Maßnahmen nun Verantwortung für den nachhaltigen Artenschutz, indem sie z.B. Grünflächen, Straßenbegleitgrün und vergleichbare Freiflächen als Lebensraum für Nützlinge und als Bienenweide gestaltet. Für die Anlage von Bienenweiden sind grundsätzlich alle Flächen geeignet. Ein deutlicher Erfolg wird jedoch erst nach Jahren sichtbar werden. Die Rückführung zu natürlichen Lebensräumen braucht Ausdauer und Geduld. Inzwischen erfreuen wir uns an hoffentlich bunten Wiesen in unserem Stadtbild und hoffen, dass es bald wieder wimmelt und summt.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]