
16.02.19 –
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am 16. Februar 2019 auf einer Mitgliederversammlung in Cottbus ihre Kandidat*innen für die bevorstehende Wahl zur Stadtverordnetenversammlung gewählt. Insgesamt treten in Cottbus 53 Personen für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf einer offenen Liste zur Kommunalwahl an, 23 davon sind Frauen. Folgende Personen belegen in den vier Wahlkreisen jeweils die Plätze eins und zwei: Wahlkreis 1 – Gudrun Breitschuh-Wiehe und Jan Bahnsen, Wahlkreis 2 – Hans-Joachim Weißflog und Ricarda Budke, Wahlkreis 3 – Barbara Domke und Christoph Goltz, Wahlkreis 4 – Dr. Martin Kühne und Petra Weißflog.
„Ich freue mich, dass so viele parteilose, engagierte Bürgerinnen und Bürger auf unserer offenen Liste kandidieren“, sagte Petra Weißflog, Vorsitzende des Kreisverbandes. „Unsere Stadt steht in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen: Der notwendige Strukturwandel, die demografischen Veränderungen, die Digitalisierung unserer Lebens- und Arbeitswelt werden vieles verändern, bergen aber vor allem große Chancen. Diese werden wir jedoch nur nutzen können, wenn wir alle an einem Strang ziehen. Wir brauchen ein gutes Klima in Cottbus, damit Investoren und dringend benötigte Fachkräfte sich gern hier niederlassen. Deshalb kämpfen wir für eine weltoffene, grüne und kulturell attraktive Stadt, damit Cottbus wächst und eine Zukunft hat“, so Petra Weißflog.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]