Wir, die Bündnisgrünen Cottbus, engagieren uns aktiv in der Kommunalpolitik und tragen konstruktiv zur Lösung der drängenden Herausforderungen in unserer Heimatstadt bei. Unser Ziel ist es, eine demokratische, gleichberechtigte und aktive Teilhabe aller Bürger*innen zu fördern. Wir setzen uns für eine moderne und tolerante städtische Gemeinschaft ein, die die Potenziale von Ökologie und Naturerhalt klug für ihre Entwicklung nutzt.
Seit 1990 sind wir – zunächst als „Bündnis für Cottbus“ heute als "Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/SUB" – in der Stadtverordnetenversammlung von Cottbus vertreten. Unsere Stadtverordneten und der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Cottbus laden alle Bürger*innen ein, sich aktiv zu beteiligen. Wir suchen Menschen, die nicht nur kritisieren, sondern auch bereit sind, aktiv etwas für unsere Stadt zu bewegen.
Wenn du unsere Ziele und Konzepte teilst, wenn du mit uns diskutieren und arbeiten möchtest, und wenn du die bündnisgrüne Politik in Cottbus unterstützen willst, dann kontaktiere uns gerne über die angegebene Kontaktadresse.
Mehr Knapp eine Woche nach der Kommunalwahl hat sich gestern, am 2. Juni 2014, die bündnisgrüne Fraktion in der Cottbuser Stadtverordnetenversammlung konstituiert. Ihr gehören an: Gudrun Breitschuh-Wiehe, Angestellte, Dr. Martin Kühne, Dipl.-Meteorologe und Umweltexperte, und Hans-Joachim Weißflog, Dipl.-Ingenieur Hans-Joachim Weißflog wurde als Fraktionsvorsitzender gewählt.…
Mehr Liebe Wählerinnen und Wähler, Dank Ihrer Entscheidung konnten wir bei der Europawahl mit 6,0 Prozent eines der besten Ergebnisse erzielen, die wir in Cottbus bei Bundes- oder Europawahlen je erreichten. Vor allem aber konnten wir unser Ziel "Mehr Grün ins Stadthaus" bei der Kommunalwahl verwirklichen und Dank Ihrer Unterstützung mit 6,3 Prozent wieder als Fraktion in die…
Unsere Fraktionssitzungen sind der Ort, an dem wir aktuelle Themen diskutieren, Positionen entwickeln und unsere Arbeit in der Stadtverordnetenversammlung planen. Hier [...]
2007 wurde der 15. September von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der Demokratie erklärt. Das Ziel des Tages sind die Förderung und [...]
Gemeinsam mit Greenpeace, dem ADFC und anderen Akteuren werben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik, die Fußgänger*innen und Radfahrer*innen [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]