Wir, die Bündnisgrünen Cottbus, engagieren uns aktiv in der Kommunalpolitik und tragen konstruktiv zur Lösung der drängenden Herausforderungen in unserer Heimatstadt bei. Unser Ziel ist es, eine demokratische, gleichberechtigte und aktive Teilhabe aller Bürger*innen zu fördern. Wir setzen uns für eine moderne und tolerante städtische Gemeinschaft ein, die die Potenziale von Ökologie und Naturerhalt klug für ihre Entwicklung nutzt.
Seit 1990 sind wir – zunächst als „Bündnis für Cottbus“ heute als "Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/SUB" – in der Stadtverordnetenversammlung von Cottbus vertreten. Unsere Stadtverordneten und der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Cottbus laden alle Bürger*innen ein, sich aktiv zu beteiligen. Wir suchen Menschen, die nicht nur kritisieren, sondern auch bereit sind, aktiv etwas für unsere Stadt zu bewegen.
Wenn du unsere Ziele und Konzepte teilst, wenn du mit uns diskutieren und arbeiten möchtest, und wenn du die bündnisgrüne Politik in Cottbus unterstützen willst, dann kontaktiere uns gerne über die angegebene Kontaktadresse.
Mehr Wolfgang Renner – unser Kandidat im Wahlkreis 64 Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Cottbus und dem Landkreis Spree-Neiße haben am Freitag, dem 23. September 2016, in Cottbus Wolfgang Renner (58) als ersten Direktkandidaten der Brandenburger Bündnisgrünen gewählt. Auf einer gemeinsamen Wahlversammlung der beiden Kreisverbände wurde der Spreewälder für den…
Mehr In diesen Tagen, da die heftige Ablehnung des Klimapapiers aus dem Bundeswirtschaftsministerium besonders hier in Cottbus und der Lausitz immer neue Höhepunkte der Schwarzmalerei und eines regelrechten Katastrophismus erreicht, fordert die bündnisgrüne Fraktion und der Kreisverband Cottbus endlich zu einer Versachlichung der Debatte in Südbrandenburg zu komme
Mehr Am heutigen Samstag führte die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Cottbuser Stadtverordnetenversammlung eine Informationsveranstaltung durch, um sich zur geplanten Kreisgebietsreform und zum drohenden Verlust der Kreisfreiheit für die Stadt zu positionieren. Als Gäste nahmen die bündnisgrünen Landtagsmitglieder Heide Schinowsky und Ursula Nonnemacher, der…
Mehr In der gestrigen Tagung der Stadtverordnetenversammlung wurde in der aktuellen Stunde die Zukunft des Cottbuser Ostsees diskutiert. In der Stellungnahme der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert diese, Vattenfall nicht aus der Haftung zu entlassen bevor nicht eindeutig nachgewiesen wurde, dass keine Notwendigkeit mehr zur Nachsorge besteht.
Mehr Knapp eine Woche nach der Kommunalwahl hat sich gestern, am 2. Juni 2014, die bündnisgrüne Fraktion in der Cottbuser Stadtverordnetenversammlung konstituiert. Ihr gehören an: Gudrun Breitschuh-Wiehe, Angestellte, Dr. Martin Kühne, Dipl.-Meteorologe und Umweltexperte, und Hans-Joachim Weißflog, Dipl.-Ingenieur Hans-Joachim Weißflog wurde als Fraktionsvorsitzender gewählt.…
Mehr Liebe Wählerinnen und Wähler, Dank Ihrer Entscheidung konnten wir bei der Europawahl mit 6,0 Prozent eines der besten Ergebnisse erzielen, die wir in Cottbus bei Bundes- oder Europawahlen je erreichten. Vor allem aber konnten wir unser Ziel "Mehr Grün ins Stadthaus" bei der Kommunalwahl verwirklichen und Dank Ihrer Unterstützung mit 6,3 Prozent wieder als Fraktion in die…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]