Menü
Ausgewählte Kategorie: Umwelt & Klima
Mehr Bündnisgrüne aus den drei deutschen Kohleregionen und Akteure von Lausitzer Initiativen tauschten sich am Freitag am Cottbuser Ostsee über die Wasserkrise und den Kohleausstieg 2030 aus. Gemeinsam mit den beiden Bundestagsabgeordneten und Mitgliedern im Ausschuss für Klimaschutz und Energie Kathrin Henneberger aus dem Rheinland und Bernhard Herrmann aus Sachsen wurden…
Mehr Der natürliche Wasserhaushalt der Lausitz ist seit Jahrzehnten entscheidend durch den Bergbau verändert worden. Die extensive Braunkohlenwirtschaft der DDR rief ein gigantisches Grundwasserdefizit von 13 Mrd. m³ in der Lausitz hervor, das in den folgenden dreißig Jahren erst etwa um die Hälfte reduziert werden konnte. Die weiträumig kanalisierte Spree wurde durch die massiven…
Mehr Der Verlust an Biodiversität und die Klimakrise bedingen einander und müssen daher gemeinsam bekämpft werden. Deshalb müssen ökologischer Landbau, die Ökologisierung der konventionellen Landwirtschaft, flächensparendes Planen und Bauen, der Erhalt wertvoller Lebensräume, mehr Schutzgebiete und Biotope sowie mehr Wildnis und freie Natur an Land, in Flüssen, Seen und Meeren als…
Mehr Die durch steigende Treibhausgasemissionen verursachte globale Erwärmung belastet das Klimasystem der Erde. Extreme Wetterereignisse – Stürme, Hitzewellen, Dürren, Starkregen und Überschwemmungen – nehmen zu, Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt. Ökosysteme geraten aus dem Gleichgewicht, Wasserressourcen und Böden erschöpfen. Veränderte Niederschlagsmuster und…
Thema: Vorbereitung der STVV, aktuelle Vorlagen und kommunalpolitische Themen
MehrThema: Vorbereitung der STVV, aktuelle Vorlagen und kommunalpolitische Themen
Mehr2007 wurde der 15. September von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der Demokratie erklärt. Das Ziel des Tages sind die Förderung und [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.