Wir, die Bündnisgrünen Cottbus, engagieren uns aktiv in der Kommunalpolitik und tragen konstruktiv zur Lösung der drängenden Herausforderungen in unserer Heimatstadt bei. Unser Ziel ist es, eine demokratische, gleichberechtigte und aktive Teilhabe aller Bürger*innen zu fördern. Wir setzen uns für eine moderne und tolerante städtische Gemeinschaft ein, die die Potenziale von Ökologie und Naturerhalt klug für ihre Entwicklung nutzt.
Seit 1990 sind wir – zunächst als „Bündnis für Cottbus“ heute als "Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/SUB" – in der Stadtverordnetenversammlung von Cottbus vertreten. Unsere Stadtverordneten und der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Cottbus laden alle Bürger*innen ein, sich aktiv zu beteiligen. Wir suchen Menschen, die nicht nur kritisieren, sondern auch bereit sind, aktiv etwas für unsere Stadt zu bewegen.
Wenn du unsere Ziele und Konzepte teilst, wenn du mit uns diskutieren und arbeiten möchtest, und wenn du die bündnisgrüne Politik in Cottbus unterstützen willst, dann kontaktiere uns gerne über die angegebene Kontaktadresse.
Ausgewählte Kategorie: Kreisverband
Mehr In diesem Jahr ist der Cottbuser Hassaan Al Hassan dank seines herausragenden sozialen Engagements - insbesondere für die Belange Geflüchteter - für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises nominiert. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert, die für ein soziales Projekt in der Stadt eingesetzt werden sollen. Dabei wollen wir unterstützen und bitten alle…
Mehr Mit Entsetzen und Empörung haben der Kreisverband und die Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Cottbus erfahren, dass Unbekannte in der Nacht zum 3. August 2020 erheblichen Sachschaden am Auto der bündnisgrünen Stadtverordneten Barbara Domke verursacht haben. Barbara Domke ist Mitglied des Kreisverbandes und seit Mai 2019 Stadtverordnete in der…
Mehr Mit den Beschlüssen zum Kohleausstieg und zur Strukturstärkung kann der Strukturwandelprozess in Cottbus nun Fahrt aufnehmen! Als Stadt sind wir gut vorbereitet, nicht nur das Integrierte Stadtentwicklungskonzept und das Stadtumbaukonzept liegen schon vor und sind eine gute Basis, es wurden für den Prozess auch schon ca. 120 Projektsteckbriefe als Förderanträge eingereicht.…
Mehr Politischer Frauenbrunch mit Annalena Baerbock, MdB Auch in diesem Jahr beteiligen sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit einem Veranstaltungsangebot an der traditionellen Cottbuser Frauenwoche. Es ist die 30. Frauenwoche und sie steht unter dem Motto "Zurück in die Zukunft". Annalena Baerbock, die Brandenburger Bundestagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt alle…
Mehr Am 15. Februar 2020 jährt sich das schreckliche Bombardement unserer Heimatstadt als Folge des verbrecherischen 2. Weltkrieges zum 75. Mal. Auch in diesem Jahr beteiligen wir Bündnisgrünen uns an den vom Cottbuser Aufbruch initiierten Aktionen in unserer Stadt, um der Opfer des zweiten Weltkrieges zu gedenken und für Toleranz und Demokratie einzutreten. Vom Staatstheater aus…
Mehr Buchvorstellung und Diskussion mit Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution wächst das Bedürfnis, sich mit dem weitreichenden Umbruch – den politischen Weichenstellungen, deren Folgen und nicht zuletzt den persönlichen Erfahrungen damit – auseinanderzusetzen. Verstärkt wird diese Diskussion durch die Frage nach Ursachen für den zunehmenden…
Mehr Der Cottbuser Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geht mit einem erfahrenen, aber auch erweiterten Vorstand ins Superwahljahr 2019. Am 25. Januar 2019 wählte die Mitgliederversammlung erneut Petra Weißflog (Schulrätin) und Christoph Goltz (Jurist) als Vorsitzende. Ebenfalls wiedergewählt wurden Jörn Meyer (Geschäftsführer) als Schatzmeister und Gudrun…
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]