26.10.18 –
Am 9. November jährt sich zum 80. Mal der Tag, an dem auch in Cottbus die Synagoge brannte, an dem die Ausgrenzung und Verfolgung jüdischer Mitbürger*innen einen ersten Höhepunkt erreichte und schließlich in millionenfachen Mord mündete.
Der Cottbuser Aufbruch hat - gemeinsam mit dem Filmfestival Cottbus - dazu aufgerufen, der Opfer dieser Ereignisse mit brennenden Kerzen an den Standorten der in der Cottbuser Innenstadt verlegten Stolpersteine zu gedenken. Alle Cottbuser*innen sind aufgerufen, diese Aktion zu unterstützen.
Hier finden Sie
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]