zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Partei
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Brandenb.
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Ska Keller, MdEP
  • Isabell Hiekel, MdL
  • Ricarda Budke, MdL
  • Grüne Kommunalos GBK
  • Heinrich-Böll-Stiftung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KREISVERBAND COTTBUS
Menü
  • Vorstand
  • Fraktion
    • Kontakt
    • Sachkundige
    • Presse
    • Anfragen STVV
    • Anträge STVV
  • Themen
  • Presse
  • Termine
  • Programme
  • Kontakt
  • Mit­glied­schaft
  • Spenden
Kreisverband CottbusFraktionPresse

Fraktion

  • Kontakt
  • Sachkundige
  • Presse
  • Anfragen STVV
  • Anträge STVV

PRESSEMITTEILUNGEN DER FRAKTION

11.04.2018

Cottbuser Bündnisgrüne unterstützen das Vorgehen des Freien Trägers Fröbel gGmbH zur dritten Betreuungsstufe in Kitas

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Cottbus ist empört über die Drohung des Bildungsministeriums, dem Kitaträger Fröbel aufgrund seiner Selbstanzeige die Betriebserlaubnis zu entziehen. Außerdem entledigt sich das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport der Verantwortung, den Rechtsanspruch der Eltern auf einen Kitaplatz einzulösen, einseitig zu Lasten der Kommune.    Mehr »

29.04.2015

Cottbuser Bündnisgrüne unterstützen das Klimapapier von Minister Gabriel

In diesen Tagen, da die heftige Ablehnung des Klimapapiers aus dem Bundeswirtschaftsministerium besonders hier in Cottbus und der Lausitz immer neue Höhepunkte der Schwarzmalerei und eines regelrechten Katastrophismus erreicht, fordert die bündnisgrüne Fraktion und der Kreisverband Cottbus endlich zu einer Versachlichung der Debatte in Südbrandenburg zu kommen.   Mehr »

28.03.2015

Bündnisgrüne Fraktion in Cottbus positioniert sich zur Kreisgebietsreform

Am heutigen Samstag führte die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Cottbuser Stadtverordnetenversammlung eine Informationsveranstaltung durch, um sich zur geplanten  Kreisgebietsreform und zum drohenden Verlust der Kreisfreiheit für die Stadt zu positionieren. Als Gäste nahmen die bündnisgrünen Landtagsmitglieder Heide Schinowsky und Ursula Nonnemacher, der Landesvorsitzende Clemens Rostock sowie interessierte CottbuserInnen teil.   Mehr »

26.02.2015

Bündnisgrüne Fraktion in Cottbus fordert langfristige Nachsorge von Vattenfall für Cottbuser Ostsee

In der gestrigen Tagung der Stadtverordnetenversammlung wurde in der aktuellen Stunde die Zukunft des Cottbuser Ostsees diskutiert. In der Stellungnahme der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert diese, Vattenfall nicht aus der Haftung zu entlassen bevor nicht eindeutig nachgewiesen wurde, dass keine Notwendigkeit mehr zur Nachsorge besteht.   Mehr »

03.06.2014

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Cottbuser Stadtverordnetenversammlung hat sich konstituiert

Knapp eine Woche nach der Kommunalwahl hat sich gestern, am 2. Juni 2014, die bündnisgrüne Fraktion in der Cottbuser Stadtverordnetenversammlung konstituiert. Ihr gehören an: Gudrun Breitschuh-Wiehe, Angestellte, Dr. Martin Kühne, Dipl.-Meteorologe und Umweltexperte, und Hans-Joachim Weißflog, Dipl.-Ingenieur.



   Mehr »

Cottbus voranbringen

Hinweise und Fragen richten Sie bitte an unsere Stadtverordneten.