Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
28.10.25 - Während der einjährigen Sperrung der Bahnstrecke Lübbenau–Cottbus von Dezember 2026 bis Dezember 2027 soll eine Direktverbindung zwischen Berlin und Cottbus über Calau geführt werden. Eine stündliche Linie (RE2 bzw. RE20) wird während dieser Zeit über den Knotenpunkt im…
Kreisverband | Mobilität | Pressemitteilung | Stadtfraktion
Mehr
22.10.25 - Nach Kritik der Lausitzer Bündnisgrünen hat der Braunkohlekonzern LEAG die Veröffentlichung der Wasserstandsdaten am Cottbuser Ostsee wieder aufgenommen. Seit Anfang Oktober sind im Schaukasten am Einlaufbauwerk bei Lakoma – einem bei Einheimischen und Touristen beliebten…
Kreisverband | Pressemitteilung | Stadtfraktion | Umwelt & Klima
11.10.25 - Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher Klimaschutz: Innovationen für Wirtschaft und Natur in Brandenburg“ zusammen. Zu den zentralen Sprecherinnen und Sprechern gehörten Prof. Dr.…
11.06.25 - Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Cottbus und Spree-Neiße üben deutliche Kritik an den vom brandenburgischen Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) angekündigten Kürzungen im Regionalbahn-Angebot. Betroffen sind Linien in der Lausitz – darunter die RE13…
Kreisverband | Pressemitteilung | Stadtfraktion
29.06.24 - Am 27. Juni unterzeichneten Christian Schömberg und Felix Kotzur von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Robert Amat Kreft von der Listenvereinigung SUB (Sozialer Umbruch Cottbus) eine gemeinsame Vereinbarung zur Bildung einer Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung für die neue…
Pressemitteilung | Stadtfraktion
06.04.24 - Auf ihrer Aufstellungsversammlung am 23. März haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Cottbus ihre Kandidierenden für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung am 9. Juni 2024 bestimmt. Die Aufstellungsversammlung markiert einen bedeutenden Schritt in der Wahlkampfvorbereitung des…
Kreisverband | Pressemitteilung | Stadtfraktion | Wahlkampf
29.10.23 - Mit ihrer Beschlussfassung vom 25. Oktober 2023 beendete die Stadtverordnetenversammlung Cottbus faktisch ihr Bekenntnis zum "Sicheren Hafen Cottbus". Hervorzuheben ist seitens Reinhard Drogla die Zustimmung eines SPD-Abgeordneten zu einem gemeinsam eingebrachten Antrag der…
06.07.23 - Der Deutsche Bundestag hat am Mittwoch den Weg für den Bau eines Fahrradparkhauses am Cottbuser Hauptbahnhof freigemacht. Der Haushaltsausschuss bewilligte Mittel in Höhe von 2,3 Millionen Euro. Die Stadt Cottbus hatte sich an einem Förderaufruf des Bundesprogramms…
27.06.23 - Am 27.06.2023 trifft sich der Ausschuss für Bau und Verkehr der Stadt Cottbus zu einer außerordentlichen und nicht öffentliche Beratung. Thema soll der Cottbuser Ostsee sein. "Wir erhoffen uns Aufklärung", sagt der Cottbuser Stadtverordnete der Bündnisgrünen Dr. Martin Kühne:…
20.03.23 - Die Sanierung des Loches an der Kaimauer am Cottbuser Ostsee könnte nach vorsichtigen Schätzungen Kosten in Höhe von über 600.000 Euro bedeuten. Das erklärte die Stadt Cottbus auf Nachfrage des Cottbuser Stadtverordneten Dr. Martin Kühne (B90/ GRÜNE) in der Sitzung des…
Unsere Stadtverordneten sind immer an Meinungen, Gesprächen, Sachkenntnissen und Anregungen aller Bürger*nnen interessiert.
Melden Sie sich!