Hier findest Du alle Termine vom Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Cottbus und weitere grüne Veranstaltungen.
Kindertagesstätten sind ein Grundstein unserer Gesellschaft. Ob Sozialvermögen im menschlichen Miteinander, also die Vermittlung von Werten und Normen, ob die Förderung individueller Fähigkeiten oder das Erlernen von Selbstständigkeit, das und noch viel mehr sind bedeutende Aspekte, die Kinder in den Einrichtungen erfahren. Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft die Ermöglichung der Beschäftigung beider Elternteile und damit eine Verbesserung der sozioökonomischen Situation der Familie. Das ist ein Faktor im Kampf gegen Kinderarmut und unterstreicht die Rolle der Kitas. Die Einrichtungen stehen jedoch zunehmend unter Druck, weshalb Eltern, Träger und Beschäftigte protestieren. In der Reihe Stadtgespräch wollen wir durch gemeinsame Gespräche eine Angleichung der individuellen Wissensstände ermöglichen. Verschiedene Perspektiven und Erfahrungshorizonte werden miteinander geteilt. Für diese Veranstaltung konnten wir Oliver Zierdt vom AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e.V. gewinnen. Herr Zierdt ist für die hiesigen Kitas der AWO verantwortlich. Er wird von allgemeinen Herausforderungen im Bereich Kindertagesstätten und der bundesweiten Kampagne und Petition "JedesKindZählt" berichten. Der Cottbuser Kreisverband der Grünen wird darlegen, was auf kommunaler Ebene und vonseiten der Landesregierung im Kita-Bereich passiert ist. Dann starten wir in die offene Diskussion mit allen Anwesenden. Wir freuen uns über Euer Kommen.