
31.03.22 –
Gemeinsam mit unserem Brandenburger Landesverband haben wir am Samstag zurückgeblickt auf die erste Halbzeit in der Landesregierung Brandenburgs. Hier konnten die Landtagsfraktion sowie die Regierungsmitglieder Ursula Nonnemacher und Axel Vogel neben der Eindämmung der Pandemie in Brandenburg viel anstoßen. Gerade im Umwelt- und Klimabereich wurden viele Weichen gestellt: so gibt es erstmals eine aktive Klimapolitik im Land, die Themen wie Wasser, Moorschutz und den Umbau der Wälder auf der Agenda hat und unser Land fit für die kommenden Herausforderungen der Klimakrise macht.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]