05.12.22 –
Die Fraktion B90/GRÜNE Cottbus und Kreis Arbeitsgemeinschaft (KAG) "Migration und Flucht" haben bei einem Rundgang durch das Cottbuser Stadtparlament über 30 Teilnehmende begrüßt.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Besichtigung des Ratssaales, in dem die Stadtverordnetenversammlung tagt. Die Teilnehmenden aus verschiedenen Herkunftsländern, wie u.a. Syrien, Ukraine, Afghanistan erhielten Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten einer politischen Teilhabe und die Arbeit der Stadtverordneten auf kommunaler Ebene.
"Oft ist unter Neu-Zugewanderten nicht bekannt, wie das föderale System in Deutschland funktioniert." teilte der Grüne Nabil Abo Nasser von der Kreis-AG Migration und Flucht mit. "Darüber ins Gespräch zu kommen und auch Ansprechpartner zu benennen stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt." so Abo Nasser weiter.
Für die Unterstützung der Veranstaltung wird vor allem dem Geflüchteten-Netzwerk Cottbus, der Ukrains Support Gruppe Cottbus, dem Fraktionsvorsitzenden von B90/Grüne Cottbus Achim Weißflog, dem Büro von MdL Isa Hiekel und Petra Weißflog gedankt.
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]