
27.06.23 –
Am 27.06.2023 trifft sich der Ausschuss für Bau und Verkehr der Stadt Cottbus zu einer außerordentlichen und nicht öffentliche Beratung. Thema soll der Cottbuser Ostsee sein.
"Wir erhoffen uns Aufklärung", sagt der Cottbuser Stadtverordnete der Bündnisgrünen Dr. Martin Kühne: "Leider wurde festgelegt, dass der Ausschuss hinter verschlossen Türen tagt. Als Gründe wurden Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse angeführt. Ich persönlich hätte nichts gegen eine öffentliche Sitzung einzuwenden, aber wenigsten soll endlich einmal das Thema tiefgründig angegangen werden", meint Kühne.
So ist den Abgeordneten der Stadt Cottbus immer noch nicht erläutert worden, wer für die Sanierung des Loches an der Kaimauer aufkommen muss. Die Stadt und der Bergbaubetreiber LEAG streiten sich über die Kostenübernahme. Erste Schätzungen gehen von einer Höhe von fast 700.000 Euro aus. Im vergangenen Jahr kam es zu Rutschungen an der Kaimauer des in Flutung befindlichen Tagebaurestloches. Nun braucht es aufwändige Sanierungen, um die Standsicherheit der Bauten am zukünftigen Stadthafen zu gewährleisten.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]