12.09.22 –
Die Bündnisgrünen Kreisverbände Cottbus und Spree-Neiße gratulieren Tobias Schick (SPD) zum Einzug als Favorit in die Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl in Cottbus. „Die Wahl am Sonntag zeigt, dass die demokratischen Kräfte in der Lausitzmetropole in der klaren Mehrheit sind. Erschreckend sind dennoch die vergleichsweise hohen Werte für die Rechtspopulisten, die mit dem Schüren von Ängsten und Ressentiments auf Stimmenfang gehen. Nur in einer weltoffenen Lausitz kann der Strukturwandel gelingen. Wir haben schon heute einen eklatanten Fachkräftemangel. Ohne Zuzug aus anderen Regionen und Stopp der Abwanderung wird die Lausitz vor erheblichen Problemen stehen“, mahnt die Kreisvorsitzende der Cottbuser Bündnisgrünen Doris Tuchan.
Vielen Dank auch der großen Mehrheit an Wähler*innen, die sich für einen der demokratischen Kandidaten entschieden haben. Niemand wolle gerne in einer Region leben und investieren, die als Hort des Rechtsradikalismus verschrien ist. „Sollte ein Mitglied einer Partei, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingeordnet wird, in der ersten Großstadt in Deutschland ins Rathaus einziehen, wäre die Wirkung verheerend“, warnt Stefan Binder (Vorsitzender KV Cottbus). „Jetzt sind alle demokratischen Kräfte gefordert, dies zu verhindern. Tobias Schick hat unsere volle Unterstützung für die Stichwahl.“, kündigen die Kreisvorsitzenden an.
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]