
29.06.24 –
Am 27. Juni unterzeichneten Christian Schömberg und Felix Kotzur von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Robert Amat Kreft von der Listenvereinigung SUB (Sozialer Umbruch Cottbus) eine gemeinsame Vereinbarung zur Bildung einer Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung für die neue VIII. Wahlperiode. Der Name lautet Bündnis 90/Die Grünen/SUB.
Der Zusammenschluss zu einer Fraktion war die logische Konsequenz aus dem Wahlergebnis. Gemeinsam als Fraktion können politische Ziele effektiver verfolgt werden. Eine gute Unterstützung durch unsere Sachkundigen Einwohner wird elementar.
Mit der SUB haben wir einen Fraktionspartner gefunden, der in den Bereichen Integration, Soziales, Digitalisierung, Verkehr, Umwelt und Kultur große thematische Schnittmengen mit den bündnisgrünen Vorstellungen aufweist.
Mit der Fraktionsgründung haben die neuen Stadträte nun einen Startpunkt, von dem aus sie ihre Arbeit aufnehmen können. Die Umsetzung des Wahlprogramms kann trotz der geringen Größe der Fraktion im respektvollen Miteinander mit den anderen Fraktionen, die gleiche oder ähnliche Werte wie Bündnis 90/Die Grünen vertreten, gelingen. Davon sind wir überzeugt.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]