25.03.22 –
Am letzten Freitag, den 25. März, sind wir Bündnisgrünen Cottbus gemeinsam mit der Grünen Jugend Lausitz, Fridays for Future und insgesamt etwa 120 Teilnehmer*innen für Klimagerechtigkeit auf die Straße gegangen. Die Bewegung kämpft für ein konsequentes Einhalten der 1,5-Grad-Grenze und damit für die Bewahrung einer lebenswerten Zukunft der heutigen, wie auch künftigen Generationen. Um 15 Uhr startete die Laufdemo am Schillerpark durch die Stadt und entdete gegen 17 Uhr auf dem Altmarkt. Es gab mehrere Wortbeiträge von FFF Cottbus, dem Geflüchtetennetzwerk Cottbus, dem Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenburg, der Wohngemeinschaft K29, den ArchitectsForFuture Cottbus und der Umweltgruppe Cottbus.
Gerade in der momentanen Situation wird deutlich, wie wichtig der Ausbau der erneuerbaren Energien für die Versorgungssicherheit und Preisstabilität Deutschlands ist. Und auch, wenn wir jetzt in der Bundesregierung am Klimaschutz mitwirken können, braucht es auch weiterhin den Druck von der Straße!
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]