06.03.2018
Vergiftete Komplimente: Erfahrungen einer Politikerin in der Spitzenpolitik
Frauenpolitisches Gespräch mit der bündnisgrünen Bundestagsabgeordneten Annalena Baerbock
Anlässlich der 28. Brandenburgischen Frauenwoche hatte die Brandenburger bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete - und nunmehr auch Bundesvorsitzende - Annalena Baerbock am Samstag, dem 3. März 2018, zu einem frauenpolitischen Gespräch unter dem Motto „Vergiftete Komplimente: Erfahrungen einer Politikerin in der Spitzenpolitik“ eingeladen. Das Interesse war so groß, dass eine Reihe von Anmeldungen nicht berücksichtigt werden konnten. Wir bitten angesichts der beschränkten Platzkapazitäten um Verständnis und freuen uns auf eine Fortsetzung der Veranstaltungsreihe im nächsten Jahr.
Annalena Baerbock berichtete von ihren Erfahrungen aus den verschiedensten Bereichen ihrer Arbeit als Mitglied des Deutschen Bundestages. Ihre Gäste hatten dazu viele Fragen: Ist es ein Kompliment, wenn man über die „Toughness“ einer jungen Politikerin staunt und wie sie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schafft? Ist es ein Kompliment, wenn Politiker die hohe Sachkompetenz und Fachlichkeit ihrer jungen Kollegin oder gar ihr Äußeres loben? Und was hat das mit Macht zu tun? Oder mit Sexismus? Und wie sollte frau darauf reagieren? Welche ähnlichen Erfahrungen haben Frauen in ihren eigenen Wirkungsbereichen gemacht?
Nach einem sehr lebendigen Erfahrungsaustausch versprach Annalena Baerbock, auch im nächsten Jahr wieder nach Cottbus zu kommen.
Die Brandenburger bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock (37) ist seit 2013 Mitglied des Bundestages. Ihr Fachgebiet ist die Klimapolitik. Sie wohnt in Potsdam und ist Mutter zweier Töchter. Zur Cottbuser Frauenwoche lädt sie seit Jahren die Cottbuser*innen ein, bei einem Imbiss über frauen- und allgemeinpolitische Themen zu diskutieren und zu reflektieren.
zurück