08.03.2014
Grüner Protest zur Agrarministerkonferenz in Cottbus
Zusammen mit zahlreichen Tier- und Naturschutzorganisationen, Landwirten, Schäfern und Imkern demonstrierten am 3. April Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Cottbus und dem Land vor dem Radisson am Cottbuser Hauptbahnhof. Dort fand die Frühjahrs-Agrarministerkonferenz statt.
Bündnis 90/Die Grünen kritisieren vor allem das Luft, Böden und Gewässer gefährdende Ausmaß der Massentierhaltung in Brandenburg sowie den stagnierenden Ausbau der ökologischen Landwirtschaft im Land.
"Brandenburgs SPD und LINKE haben den EU-Vorschlag für eine Agrarreform erfolgreich mit verhindert. Die 360 Millionen Euro Flächenprämie pro Jahr in Brandenburg werden somit größtenteils weiter in den Rachen der Großinvestoren geworfen. Ökobauern gehen so gut wie leer aus." so Benjamin Raschke, Landesvorsitzender in Brandenburg.
Die Brandenburger Grünen werben in den kommenden Monaten bis zur Landtagswahl für die Volksinitiative „Stoppt Massentierhaltung“ vom Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg, (agrarwen.de).
zurück