zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Partei
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Brandenb.
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Ska Keller, MdEP
  • Isabell Hiekel, MdL
  • Ricarda Budke, MdL
  • Grüne Kommunalos GBK
  • Heinrich-Böll-Stiftung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KREISVERBAND COTTBUS
Menü
  • Vorstand
  • Fraktion
    • Kontakt
    • Sachkundige
    • Presse
    • Anfragen STVV
    • Anträge STVV
  • Themen
  • Presse
  • Termine
  • Programme
  • Kontakt
  • Mit­glied­schaft
  • Spenden
Kreisverband CottbusPresse

Presse

Halbzeit für Volksbegehren „Keine neuen Tagebaue“ - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rufen zum Unterschreiben auf

Anlässlich der Halbzeitbilanz des Volksbegehrens „Keine neuen Tagebaue“ rufen die Cottbuser Bündnisgrünen alle Bürgerinnen und Bürger auf, mit ihrer Unterschrift für eine zukunftsfähige Energiepolitik zu votieren. 

Die Sprecherin des Cottbuser Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Petra Weißflog, erklärte dazu: „Das Volksbegehren spricht sich für eine zukunftsfähige Ener-giepolitik aus, die ohne den Aufschluss neuer Braunkohletagebaue auskommt. Die Braunkohlenutzung ist die klimaschädlichste Form der Energiegewinnung. Zudem müss-ten für den Aufschluss neuer Tagebaue vier weitere Lausitzer Orte abgebaggert und mehr als 2000 Menschen umgesiedelt werden. Dazu gibt es Alternativen, für die wir eintreten. Wir setzen auf konsequentes Energie sparen, mehr Energieeffizienz, den Ausbau der Erneuerbaren Energien und mehr Kraft-Wärme-Kopplung. Deshalb wollen wir die Cottbuserinnen und Cottbuser zum Unterschreiben des Volksbegehrens mobilisie-ren.“

Für einen Erfolg des Volksbegehrens müssen sich in der Zeit vom 10.Oktober 2008 bis zum 9.Februar 2009 80.000 wahlberechtigte Brandenburgerinnen und Brandenburger auf den Einwohnermeldeämtern eintragen. In Cottbus befindet sich das Meldeamt im Technischen Rathaus in der Karl-Marx-Straße 67. Die Öffnungszeiten sind: Montag 8.30 – 12.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 8.30 – 18.00 Uhr, Freitag 8.30 – 13.00 Uhr und Samstag 9.00 – 12.00 Uhr. Außer Samstags kann ohne Wartezeit im 2. OG, Zimmer 316 unterschrieben werden, Personalausweis oder Reisepass ist vorzulegen.

Weitere Informationen im Internet unter www.keine-neuen-tagebaue.de

zurück

Von Cottbuser Grünen

Wir teilen uns mit - und Sie?

Sagen sie uns die Meinung!