„Stolpersteine" für Cottbus – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ziehen Bilanz
Nach der erneuten Verlegung von „Stolpersteinen“ am 10.09.08 für ehemalige verfolgte, deportierte und ermordeten Mitbürger/innen während der Nazizeit ziehen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Zwischenbilanz der vom bündnisgrünen Kreisverband initiierten Aktion. Die „Stolpersteine“ sind ein Kunstprojekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig. Im Oktober 2005 hatte die Stadtverordnetenversammlung auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beschlossen, auch in Cottbus das Projekt zu unterstützen. „Nach drei Jahren kann man mit Fug und Recht sagen, dass die Cottbuser Bürgerinnen und Bürger auf das bisherige Ergebnis stolz sein können“, resümierte Sprecherin Petra Weißflog.
Gudrun Breitschuh-Wiehe, die aktiv in der Arbeitsgruppe „Stolpersteine“ mitwirkt und maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hat, berichtet: „Seit September 2006 konnten dank der eingegangenen Spenden in Cottbus insgesamt 52 Stolpersteine verlegt werden. Ende 2006 wurden leider sieben Steine entwendet, konnten aber aufgrund der großen Solidarität und Spendenbereitschaft der Bevölkerung ersetzt werden. Vor 22 Häusern von der Innenstadt bis zur Spremberger Vorstadt erinnern jetzt die Steine an die ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner, die zum Zeitpunkt der Deportation zwischen 6 und 92 Jahre alt waren.“
Der Kreisverband der Grünen hatte ab Juni 2006 die Bevölkerung um Spenden gebeten. Dem Aufruf folgten Einzelpersonen von Cottbus bis Berlin – darunter auch viele Cottbuser Stadtverordnete – sowie Vereine, Schulen, kirchliche Einrichtungen und Institutionen. Insgesamt sind bis September 08 durch kleine Spenden oder Übernahme von Patenschaften 5334,16 Euro aufgebracht worden. Bei Kosten von 95,- € je Stein konnten 59 Steine mit diesem Betrag finanziert werden. Die Cottbuser Grünen bedanken sich bei allen, die diesen Erfolg möglich gemacht und damit ein Zeichen für Toleranz und nachbarschaftliches Miteinander gesetzt haben.
Die Arbeitsgruppe „Stolpersteine“ möchte ihre Arbeit fortsetzen und auch 2009 weitere Cottbuser Schicksale ins Bewusstsein der Öffentlichkeit bringen. Der Kreisverband der Grünen hält daher seinen Spendenaufruf aufrecht und bittet um weitere Unterstützung (Spendenkto.: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kennwort „Stolpersteine“, Kto-Nr. 3204127990, Sparkasse Spree-Neiße, BLZ 18050000).
zurück