zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Partei
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Brandenb.
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Ska Keller, MdEP
  • Isabell Hiekel, MdL
  • Ricarda Budke, MdL
  • Grüne Kommunalos GBK
  • Heinrich-Böll-Stiftung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KREISVERBAND COTTBUS
Menü
  • Vorstand
  • Fraktion
    • Kontakt
    • Sachkundige
    • Presse
    • Anfragen STVV
    • Anträge STVV
  • Themen
  • Presse
  • Termine
  • Programme
  • Kontakt
  • Mit­glied­schaft
  • Spenden
Kreisverband CottbusPresse

Presse

21.05.2013

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützen aktiv das Volksbegehren „Hochschulen erhalten“

Am Donnerstag, dem 23. Mai 2013, unterstützen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit zwei weite-ren Aktionen das Volksbegehren „Hochschulen erhalten“.

Um 16.45 Uhr werden der Kreisvorstand, die beiden bündnisgrünen Stadtverordneten sowie weitere Mitglieder des Kreisverbandes im Rathaus am Neumarkt gemeinsam das Volksbegehren unterzeichnen.

Anschließend führt der Kreisverband von 17 bis 18 Uhr zwischen Altmarkt und Spremberger Straße einen Informationsstand zum Volksbegehren durch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über die Hintergründe des Volksbegehrens informieren und sich in bereit liegende Listen eintragen, um die Erteilung eines Eintragungsscheines bei der Stadtverwaltung zu beantragen. Dabei ist auch Gelegenheit, mit dem bündnisgrünen Direktkandidaten zur Bundestagswahl, Wolfgang Renner, ins Gespräch zu kommen.

Petra Weißflog, Vorsitzende der Cottbuser Bündnisgrünen, erklärt zu dieser Aktion: „Uns geht es darum, die Cottbuserinnen und Cottbuser über die möglichen schädlichen Folgen der ge-planten Hochschulfusion für unsere Stadt zu informieren und sie zur Wahrnehmung ihrer de-mokratischen Mitwirkungsmöglichkeiten zu ermutigen. Diese wird durch die Beantragung eines Eintragungsscheines erleichtet. Dazu wollen wir beraten.“   

 



zurück

Von Cottbuser Grünen

Wir teilen uns mit - und Sie?

Sagen sie uns die Meinung!