„Empörung über Ewiggestrige“ – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern Distanzierung und klare Positionierung des Seniorenbeirates
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben die Unterstützungsbekundung des Vorsitzenden des Cottbuser Seniorenverbandes für den Verein Isor mit Empörung zur Kenntnis genommen. Sie fordern eine klare Distanzierung des Verbandes und vor allem des Seniorenbeirates der Stadt von diesen Äußerungen.
Petra Weißflog, die Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, sagte dazu: „Herr Szuka verteidigt unbeirrt und offensichtlich unbelehrbar die Privilegien jener, die sich als Schild und Schwert der DDR-Einheitspartei begriffen und vielen Menschen Leid und schweren Schaden zufügten. So kurz vor dem 20. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung sind diese Äußerungen besonders erschreckend und unverfroren.“
Gleichzeitig, so Petra Weißflog weiter, bemühe sich der Cottbuser Seniorenbeirat um mehr politischen Einfluss in der Stadt, um die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger wirksamer vertreten zu können. „Vor diesem Hintergrund“, so Petra Weißflog weiter, „muss man sich doch fragen, wessen Interessen in der Stadtpolitik tatsächlich vertreten werden sollen. Deshalb halte ich eine klare und eindeutige Positionierung des Seniorenbeirates in dieser Sache für notwendig.“
zurück