BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern Verantwortung der Vattenfall Europe AG für Heizkraftwerk ein
Mit Erstaunen hat die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN der Presse entnehmen können, dass der Energiekonzern Vattenfall nicht bereit ist, das Heizkraftwerk Cottbus zu übernehmen. Das wegen seiner technischen Mängel Millionenverluste einfahrende Heizkraftwerk wurde durch VASA Energy, einer Tochter des Vattenfall-Konzerns, errichtet. Noch heute wird auf der Homepage der VASA Energy das Heizkraftwerk für „die hohe Effizienz und technologisch sinnvolle Lösung auf höchstem Niveau“ gepriesen.
Die Fraktion fordert den Energiekonzern Vattenfall auf, die Entscheidung zu überdenken und der wirtschaftlichen Verantwortung in der Region gerecht zu werden. So konnten die in der Lausitz beheimateten Geschäftsbereiche der Vattenfall Europe AG im Jahr 2004 einen Überschuss von über 200 Millionen Euro erwirtschaften.
zurück